bitte

bitte
bịt·te Partikel; 1 betont und unbetont; verwendet, um einen Wunsch, einen Vorschlag, eine Aufforderung o.Ä. höflich auszudrücken: Reichst du mir mal die Butter, bitte?; Nehmen Sie bitte Platz!; Du musst Bitte / bitte sagen!
2 betont und unbetont; verwendet, um einen Wunsch, eine Aufforderung o.Ä. zu verstärken: Würden Sie mir bitte erklären, was hier vor sich geht!
3 betont; verwendet (als Antwort auf eine Frage), um Zustimmung auszudrücken: ,,Kann ich das Salz haben?" - ,,Bitte!"; ,,Darf ich das Fenster aufmachen?" - ,,Bitte!"
4 betont; bitte (sehr / schön) verwendet als höfliche Antwort, nachdem sich jemand bei einem (mündlich) bedankt hat: ,,Vielen Dank!" - ,,Bitte (schön)."
5 betont; bitte (sehr / schön)! verwendet, um jemandem etwas anzubieten
6 betont; (ja,) bitte! verwendet, um etwas anzunehmen, das einem jemand anbietet ↔ (nein,) danke: ,,Möchten Sie noch einen Kaffee?" - ,,(Ja,) bitte!"
7 betont; ja, bitte? verwendet, besonders wenn man den Telefonhörer abnimmt oder die Haustür aufmacht. Man fordert damit jemanden auf zu sagen, warum er angerufen hat oder gekommen ist
8 ('wie) bitte? verwendet, um jemanden aufzufordern, das zu wiederholen, was er gerade gesagt hat, meist weil man es akustisch nicht verstanden hat
9 'wie bitte? verwendet, um Erstaunen auszudrücken: Wie bitte? Hat er das wirklich gesagt?
10 betont; na bitte! gespr; verwendet, um auszudrücken, dass man mit etwas ohnehin gerechnet hat: Na bitte, was habe ich gesagt, sie kommt doch nicht!

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • bitte — bitte …   Dictionnaire des rimes

  • bitte? — bitte? …   Deutsch Wörterbuch

  • bitte! — bitte! …   Deutsch Wörterbuch

  • bitte — schön; bitte sehr * * * bit|te [ bɪtə] <Partikel>: a) dient dazu, eine Bitte, einen Wunsch, eine Aufforderung (auch in Form einer Frage) freundlich oder höflich klingen zu lassen: bitte setzen Sie sich!; würden Sie bitte das Fenster… …   Universal-Lexikon

  • Bitte — (s. ⇨ Bede). 1. Auch einer ungerechten Bitte muss man das Ohr nicht versagen. It.: A prieghi ingiusti la clemenza è sorda. (Pazzaglia, 54.) 2. Auf eine dumme Bitte gehört keine Antwort. Frz.: A sotte demande, point de réponse. It.: A preghiere… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Bitte — steht für: einen höflich vorgetragenen Wunsch. Abbitte (lat. deprecatio), früher demütigender öffentlicher Rechtsakt, um die Verzeihung einer zugefügten Ehrverletzung zu erlangen Fürbitte, ein Gebet für andere Petition, eine Eingabe an eine… …   Deutsch Wikipedia

  • bitte — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • hier • bitte schön Bsp.: • Wenn ja, bitte ankreuzen. • Kannst du mir bitte sagen, wie viel Uhr es ist? • Alles zusammen macht das 4,10£. Bitte schön …   Deutsch Wörterbuch

  • bitte — 1. Eine Tasse Kaffee bitte! 2. Bitte schön! 3. Wie bitte? Was haben Sie gesagt? 4. Sprechen Sie bitte langsam …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • Bitte — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Wunsch • Ersuchen • Anfrage Bsp.: • Darf ich eine Bitte äußern? …   Deutsch Wörterbuch

  • Bitte! — [Redensart] Auch: • Nicht der Rede wert! • Das ist nicht der Rede wert! • Macht nichts! • Ist schon gut! Bsp.: • Entschuldige bitte, wenn ich dich gestört habe. Ma …   Deutsch Wörterbuch

  • Bitte — Bitte, Anspruch an die Güte eines Anderen, durch seinen Beistand das zu bewerkstelligen, nach dessen Realisirung man strebt. Die B. an Gott heißt Gebet, s.d …   Pierer's Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”